Der Ortsteil Brenz mit rund 1.150 Einwohnern ist mit dem größeren Ortsteil Sontheim zusammengewachsen, so dass eine räumliche Trennung der beiden Ortsteile nicht mehr erkennbar ist.
Das früher bäuerlich geprägte Brenz hat sich nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Veränderungen in der Landwirtsschaft mehr zu einer Arbeitergemeinde entwickelt.
Der Ortsteil hat einen Kindergarten mit einer Krippengruppe und einer Kindergartengruppe.
Brenz hat eine interessante Geschichte und bedeutsame Baudenkmäler. In der romanischen Galluskirche und im Schloss finden regelmäßig anspruchsvolle Konzerte statt, für die die namhafte Ensembles und Chöre verpflichtet werden.
Aber auch die moderne Kunst hat ihren Platz in Brenz. Der lokale Künstler Friedrich Frankowitsch, genannt „Schroff“, zaubert moderne Skulpturen und Objekte aus Schrott nach seinem Credo: „Nichts ist wertlos, alles verdient Beachtung, in allem steckt Transzendenz.“ Der Künstler bietet regelmäßig Führungen zum Skulpturenpark am Marktplatz an.